Archiv: Bürgermeisterabwahlen

Seit 1994 können die Bürger in NRW ihre Bürgermeister und Landräte nicht nur direkt wählen, sondern auch abwählen. Dies geschieht entweder auf Antrag von zwei Dritteln des Rates oder - seit 2011 möglich - nach einem erfolgreichen Abwahl-Bürgerbegehren. Hier finden Sie alle bisherigen Abwahl-Bürgerbegehren und -Bürgerentscheide in Nordrhein-Westfalen.
Abwahlverfahren in NRW
Ort | Jahr | Ergebnis |
Duisburg | 2012 | OB Sauerland abgewählt |
Ennigerloh | 2002 | Bürgermeister Brinkmann abgewählt |
Meckenheim | 2007 | Bürgermeisterin Kempen abgewählt |
Menden | 2013 | Abwahlbegehren gegen Bürgermeister Fleige gescheitert |
Moers | 2012 | Abwahlbegehren gegen Bürgermeister Ballhaus gescheitert |
Nideggen | 2006 | Bürgermeister Hönscheid im Amt bestätigt |
Siegburg | 2015 | Abwahlbegehren gegen Bürgermeister Huhn gescheitert |
Weilerswist | 2016 | Bürgermeisterin Horst im Amt bestätigt |
Glossar
Erläuterungen zu allen wichtigen Wahlrechtsbegriffen finden Sie in unserem Glossar. mehr...