Netzwerk Demokratie & Beteiligung

12.06.2026 11:00 - 17:00 Uhr

Jugendherberge Köln-Deutz
Siegesstr. 5
50679 Köln

Bild zur Veranstaltung Netzwerk Demokratie & Beteiligung

Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an gesellschaftlichen und politischen Entscheidungsprozessen ist ein elementarer Grundpfeiler der Demokratie: Das demokratische Gemeinwesen braucht die Beteiligung der Einwohner/innen und der Zivilgesellschaft, um Akzeptanz und Rückhalt zu gewinnen und zur »gelebten« Demokratie zu werden. Darüber hinaus ist unsere Gesellschaft auf die Beteiligung der Einwohner/innen und der Zivilgesellschaft angewiesen, um das Wissen und die Ansichten aller Akteure einzubeziehen und zukunftsweisende, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Das Netzwerk Demokratie und Beteiligung zielt mit seiner Arbeit darauf, die Beteiligung an politischen und gesellschaftlichen (Entscheidungs-)Prozessen weiterzuentwickeln und auf allen föderalen Ebenen (Bund, Länder, Kommunen) zu stärken. Konzipiert als offenes gesellschaftspolitisches Lernprojekt arbeitet das Netzwerk daran, eine beteiligungsorientierte Demokratie zu gestalten und voranzubringen. Es sucht nach Wegen, Demokratie und Bürgerbeteiligung politisch-strategisch und strukturell zu fördern.  

Im Netzwerk Demokratie und Beteiligung arbeiten Akteure aus Zivilgesellschaft, Bürgerinitiativen, Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft wie auch Einwohner/innen zusammen, die die Zukunft von Demokratie und Bürgerbeteiligung mitgestalten wollen. Die Arbeit des Netzwerks lebt vom Engagement der Netzwerker/innen. Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen fachliche Diskurse und praktische Maßnahmen zur Stärkung von Demokratie und Bürgerbeteiligung. Die Mitwirkenden entwickeln Ideen für gemeinsame Initiativen und setzen sie in die Praxis um.

Das Netzwerk Demokratie und Beteiligung lebt von der Vielfalt der Perspektiven und Tätigkeitsfelder der Netzwerker/innen. Die gemeinsame Arbeit im Netzwerk gründet auf den demokratischen Werten und Prinzipien des Grundgesetzes und den universellen Menschenrechten der UN-Menschenrechtskonvention. Die Mitwirkenden achten auf eine transparente und gleichberechtigte Zusammenarbeit und einen Diskurs auf Augenhöhe, sie pflegen einen von Wertschätzung, Offenheit und Fairness geprägten Dialog - über alle unterschiedlichen Positionen und hierarchischen Ebenen hinweg. Das Netzwerk arbeitet auf Basis einer wissenschaftlich fundierten und überprüfbaren Faktenlage.

Das nächste Jahrestreffen des Netzwerks findet am 12. Juni 2026 in Köln statt.

Auf der Internetseite des Netzwerks gibt einen Rückblick auf vergangene Netzwerk-Treffen.

Veranstalter: Netzwerk Demokratie & Beteiligung

Laden Sie uns ein

Sie haben Fragen zur Demokratie? Wir haben Antworten. Laden Sie uns ein! mehr...