Rankings & Berichte
Hier finden Sie eine Übersicht unserer umfangreicheren Untersuchungen zu direkter Demokratie, Wahlrecht und Transparenz in Deutschland. Wir prüfen regelmäßig die Demokratie-Qualität der aktuellen Verfahren und vergleichen sie miteinander. Außerdem ziehen wir jährlich die Bilanz der Volksbegehren und Volksentscheide in den Bundesländern.

Volksbegehrensbericht 2019
In unserem Volksbegehrensbericht untersuchen wir, wie die Bürger in den Bundesländern Volksbegehren und Volkentscheide auf Landesebene nutzen.
Herunterladen (pdf, 52 Seiten)

Bürgerbegehrensbericht 2018
In unserem Bericht dokumentieren wir die Praxis von Bürgerbegehren und -entscheiden in den einzelnen Bundesländern.
Herunterladen (pdf, 40 Seiten)

Volksbegehrensbericht 2017
In unserem Volksbegehrensbericht untersuchen wir, wie die Bürger in den Bundesländern Volksbegehren und Volkentscheide auf Landesebene nutzen.
Herunterladen (pdf, 44 Seiten)
Transparenz-Ranking 2017
In unserem Ranking haben wir verglichen, wie gut die Bürger in den einzelnen Bundesländern auf wichtige Informationen aus Behörden zugreifen können.
Herunterladen (pdf, 24 Seiten)

Volksentscheid-Ranking 2016
Wir haben die Spielregeln für kommunale Bürgerentscheide und landesweite Volksentscheide in den Ländern unter die Lupe genommen, verglichen und bewertet.
Herunterladen (pdf, 44 Seiten)

Wahlrechts-Ranking 2010
Wer darf wählen, wie viele Stimmen sind zu vergeben, wie wird ausgezählt und wie lange bleiben Politiker im Amt? Nach diesen Kriterien haben wir die kommunalen Wahlsysteme bewertet.
Herunterladen (pdf, 36 Seiten)
Wissenschaft & Forschung
Mehr Demokratie arbeitet mit unterschiedlichen universitären Fachbereichen und wissenschaftlichen Instituten zusammen. mehr...