News-Übersicht

Am 24. März waren in einigen Orten Nordrhein-Westfalens erstmals Unterstützer der Volksinitiative "Mehr Demokratie beim Wählen" auf der Straße, um Unterschriften für ein demokratischeres Kommunalwahlrecht zu sammeln.

 

In Bad Salzuflen sammelte die Wählervereinigung "Wir für uns" (wfu) bei…

[weiter...]

Ganz NRW leidet unter einem Mangel an Demokratie. Ganz NRW? Nein, ein kleines Eifeldorf hört nicht auf, sich für mehr Bürgermacht einzusetzen. 2004 stimmten die Bürger von Strempt im Kreis Euskirchen in einer selbstorganisierten Volksabstimmung über den Entwurf der EU-Verfassung ab. Die rot-grüne…

[weiter...]

Die Tour des OMNIBUS für Direkte Demokratie stößt auf großes Medieninteresse. Nach einigen Zeitungsberichten ist der Bus nun auch im Fernsehen und Internet zu sehen.

 

Am 22. März berichtete der WDR in der Sendung "Lokalzeit Münster" über den Halt des Busses in Borken, am 23. März drehte wm.tv…

[weiter...]

Der Neusser Bürgermeister Herbert Napp (CDU) befürwortet die Einführung des von Mehr Demokratie vorgeschlagenen demokratischeren Kommunalwahlrechts in NRW. Dies machte er bei einem Pressetermin mit einem Vertreter von Mehr Demokratie am 22. März im Neusser Rathaus deutlich. In Baden-Württemberg…

[weiter...]

Die Zahl der die Volksinitiative "Mehr Demokratie beim Wählen" unterstützenden Verbände wächst weiter. Neu dabei ist jetzt die Naturschutzjugend NRW (NAJU).

 

Die NAJU ist der größte Jugendumweltverband in Nordrhein-Westfalen und gleichzeitig die eigenständige Jugendorganisation des…

[weiter...]

Am 21. März ging es los: Mit einer Aktion in Düsseldorf begann die Unterschriftensammlung für die NRW-Volksinitiative "Mehr Demokratie beim Wählen".

 

Vor dem Landtag übten sich echte und mit Perücken ausgestattete Blondinen im von Mehr Demokratie vorgeschlagenen Wahlrecht. Mit großen Stiften…

[weiter...]

Auch von grüner Seite kommt jetzt Unterstützung für die Volksinitiative "Mehr Demokratie beim Wählen". Nachdem sich am 17. März die Grüne Jugend in NRW der Volksinitiative angeschlossen hat, spricht sich jetzt Bärbel Höhn, ehemalige nordrhein-westfälische Umweltministerin und jetzige…

[weiter...]

Die nordrhein-westfälischen Grünen begrüßen ausdrücklich die Volksinitiative "Mehr Demokratie beim Wählen". Dies hat der Landesparteirat auf seinem Treffen am 18. März in Essen beschlossen. Wie Mehr Demokratie befürworten sie seit langem die Einführung eines demokratischeren Kommunalwahlrechts…

[weiter...]

Die Volksinitiative "Mehr Demokratie beim Wählen" gewinnt immer mehr Anhänger. Neue prominenter Unterstützer ist der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende und Bundesinnenminister a.D. Hans-Jochen Vogel.

 

"Das Kommunalwahlrecht, für das sich die Vereinigung 'Mehr Demokratie' gegenwärtig in…

[weiter...]

Die Vorbereitungen für den Start der Volksinitiative in Nordrhein-Westfalen laufen auf Hochtouren. Gerade heute wurden über 60.000 Unterschriftenlisten geliefert - auf 4 Paletten. Diese im Büro zu verstauen war eine logistische Herausforderung. Hauptaufgabe nun ist es, die Listen im ganzen Land zu…

[weiter...]